Besucher-Infos

Allgemeines

Das Badewannenrennen ist nicht nur bei strahlendem Sonnenschein ein feuchtfröhliches Spektakel. Da sich manche Teams (und Besucher) mit Wasserspritzen und Wasserbomben „bewaffnen“ sollte damit gerechnet werden, dass man den ein oder anderen Spritzer Wasser abbekommt.
Die vielen Radfahrer, die  das Badewannenrennen besuchen, werden gebeten, die Fahrradwege freizuhalten und die Räder stets am Wegesrand abzustellen.

Da bleibt nicht nur kein Auge trocken
Da bleibt nicht nur kein Auge trocken
 
Eintritt

Der Eintritt zum Badewannenrennen ist FREI.

 

Anfahrt & Parken


Bitte nutzen Sie die ausgeschilderten Parkplätze. Diese werden privat und i.d.R. gegen ein kleines Entgelt angeboten. Vor allem die ausgewiesenen Rettungswege sind unbedingt freizuhalten. Wenn Sie im Anschluss an das Rennen unser Burgfest besuchen wollen, bietet sich die kostenfreie Parkmöglichkeit an Haus Honsdorf an.

Badewannenrennen-Parkplatz Müllendorf  

Badewannenrennen-Parkplatz Nirm  

Burgfest in Honsdorf  

 

Verpflegung beim Rennen

An drei Ständen bieten wir Ihnen gekühlte Getränke und Grillwürste in knusprigen Brötchen zum Freundschaftspreis. Sie können Ihre Picknick-Zutaten natürlich auch selber mitbringen. Bitte entsorgen Sie jedoch den Abfall in den ausreichend vorhandenen Abfalleimern.

Einfach zum Anbeißen 😉
Burgfest

Im Anschluss an das Rennen findet unser traditionelles Burgfest statt, bei dem auch die Siegerehrung durchgeführt wird. Einlass ist ab 17 Uhr. Für nur 2 € bieten wir Ihnen mit „Comback“ eine fantastische Coverband. Am Grillstand bieten wir Ihnen neben Kotelett und Würstchen auch Fritten an. Für die Kinder stehen eine Hüpfburg und diverse Spielgeräte bereit und für die Erwachsenen neben den üblichen Kaltgetränken eine Cocktail-Bar.

 

 

Risiken und Nebenwirkungen

Der Veranstalter übernimmt für den Besuch des Rennens keine Haftung.  Eltern haften für Ihre Kinder und sollten diese gerade in Ufernähe ständig im Auge behalten.
Vom Betreten der Wurm – vor allem im Bereich der Stromschnellen – wird aus Sicherheitsgründen dringend abgeraten.